Das Familienzentrum Rosdorf stellt sich vor
Das Familienzentrum Rosdorf ist eine gemeindliche, noch recht junge Einrichtung, die sich an verschiedene Zielgruppen richtet. Dazu gehören Schwangere, Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren, Jugendliche, Eltern, Alleinerziehende, Senior*innen sowie Menschen, die als eingeschränkt wahrgenommen werden oder Migrationshintergrund. Es bietet vielfältige Angebote, die ohne große Hürden in Anspruch genommen werden können und meist kostenfrei sind. Zu diesen Angeboten zählen Beratungen, Kurse, offene Treffs, Freizeitaktivitäten und Bildungsangebote. Sie sollen den Zugang zu Unterstützung erleichtern und richten sich sowohl an Menschen in schwierigen Lebenslagen als auch an diejenigen, die den Austausch mit anderen suchen oder sich aktiv einbringen möchten.
Das vielfältige Angebot und die starke Vernetzung des Familienzentrums ergeben sich unter anderem aus Kooperationen mit Vereinen, dem Kinder- und Jugendbüro, vielen ehrenamtlichen und selbständigen Akteur*innen sowie der Volkshochschule Göttingen Osterode.
Das Familienzentrum Rosdorf eignet sich als Anlaufstelle für Erst- und Verweisberatung, da es in der Ausrichtung neutral und trotz persönlicher Ansprache anonym genutzt werden kann. Es ist weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden und persönliche Anliegen sind beim Betreten der Einrichtung nicht ersichtlich, da das Haus eine parallele Angebotsstruktur bietet. Die niedrigschwellige Ausrichtung ermöglicht es zudem, dass Informationen zu Beratungsangeboten auch Menschen „nebenbei“ erreichen, die bereits andere Angebote nutzen. Erste Bedarfe bei konkreten Vorfällen können vor Ort persönlich besprochen werden, und es besteht die Möglichkeit, Verbesserungen in ggf. beteiligten Institutionen anzuregen.
Das Servicebüro des Familienzentrums ist montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Zudem ist es per erreichbar. Die flexiblen Sprechzeiten sowie die paritätische Besetzung des Teams ermöglichen den Besucher*innen, ihre Anliegen in einem geschützten Umfeld zu besprechen und Unterstützung zu erhalten.
Kontakt: E-Mail unter familienzentrum@rosdorf.de oder 0551-7890162 |